Das Kernstück von der Ledvance Deckenlampe ist der LED-Ring, von Osram. Also schonmal etwas Hochwertiges verbaut worden.
Es ist alles enthalten, was man für die Anbringung benötigt: Schrauben, Dübel und eine Aufbauanleitung.
Zuerst wird der LED-Ring an der Decke montiert.
Hier muss man aber beachten, dass das Stromkabel aus der Decke direkt in die Mitte der LEDs geführt werden muss. Somit ist man gezwungen, die Lampe über das Stromkabel zu befestigen. Außer natürlich, man legt noch ein Lampenkabel dazwischen, dann kann man auch diese Wandleuchte individuell anbringen.
Wenn der LED-Ring an der Decke montiert ist und die Kabel richtig eingesteckt und befestigt worden sind, braucht man nur noch die Abdeckung festdrehen, und voila, sehr schnell eine schlichte Lampe an der Decke.
Das Licht ist sehr hell. Diese Lampe erhellt unsere ca. 20 m² Küche in allen Ecken. Das Licht ist angenehm und leicht gelblich.
Da der LED-Ring allerdings fest verbaut ist, funktioniert die Lampe nur so lange, wie alle LEDs noch intakt sind. Man kann also den Ring nicht austauschen.
Die ganze Lampe ist sehr flach, fällt also auch nicht direkt auf. Außerdem ist das Design sehr schlicht, schon fast unscheinbar. Bis man sie anschaltet.
Sie erreicht direkt nach dem Anschalten ihre volle Leistungskraft.