LED-Feuchtraumleuchten: Zuverlässige Beleuchtung für anspruchsvolle Umgebungen

Eine Feuchtraumleuchte ist die ideale Lösung für Umgebungen, in denen herkömmliche Leuchten schnell an ihre Grenzen stoßen. Ob im Keller, in der Garage, in der Werkstatt oder in überdachten Außenbereichen – LED-Feuchtraumleuchten bieten eine zuverlässige Beleuchtung auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und Staubbelastung. Robuste Gehäuse, stoßfeste Materialien und die bewährte LED-Technologie sorgen für Langlebigkeit, Energieeffizienz und maximale Sicherheit. Mit der Schutzklasse IP65 sind diese Leuchten optimal für anspruchsvolle Einsatzbereiche geeignet.

Professionelle LED-Feuchtraumleuchten für jeden Einsatzbereich

Eine moderne LED-Feuchtraumleuchte überzeugt mit Vielseitigkeit und robuster Technik. Zur Auswahl stehen Varianten mit integrierten LEDs sowie Modelle mit austauschbaren Röhren. So kann zwischen wartungsfreien Lösungen und flexiblen Leuchten gewählt werden, die eine Anpassung von Lichtfarbe und Helligkeit ermöglichen. Neben 1-flammigen Ausführungen gibt es 2-flammige Modelle, die auch große Räume zuverlässig ausleuchten. Besonders praktisch: Modelle mit Durchverdrahtung. Diese ermöglichen eine schnelle Installation in Reihenschaltung. Mit unterschiedlichen Größen von 60 bis 150 cm gibt es für jeden Raum die passende LED-Feuchtraumleuchte. Besonders empfehlenswert ist eine passende LED-Werkstatt- und Garagenbeleuchtung, da diese Räumlichkeiten besondere Anforderungen an die Lichttechnik stellen.

Wannenleuchten für maximale Robustheit

Die klassische Wannenleuchte ist ein bewährter Standard im Bereich Feuchtraumbeleuchtung. Mit stoßfesten und bruchsicheren Gehäusen sowie robusten Polycarbonat-Abdeckungen trotzen sie selbst rauen Bedingungen. Mattierte Abdeckungen sorgen für eine gleichmäßige, blendfreie Lichtverteilung. Dank einfacher Montage an Wand oder Decke lassen sich Wannenleuchten schnell und sicher installieren – ob im Keller, in Lagerräumen oder in feuchten Werkstattbereichen.

Durchverdrahtung für eine einfache Installation bei großen Flächen

Feuchtraumleuchten mit einer Durchverdrahtung bieten maximale Effizienz bei der Installation. Statt jede Leuchte einzeln zu verkabeln, können damit mehrere Modelle direkt hintereinander verbunden werden. So spart man Zeit, Material und Installationsaufwand. Besonders in langen Fluren, Parkhäusern oder großen Werkstätten sind diese Lösungen ideal. LEDVANCE bietet Varianten in 120 cm und 150 cm Länge, die für eine gleichmäßige Ausleuchtung großer Flächen sorgen.

Kellerlampen und Kellerleuchten mit LED-Technologie

Ob als Kellerlampe oder Kellerleuchte – LED-Feuchtraumleuchten sind speziell für unbeheizte Kellerräume entwickelt. Sie sind temperaturbeständig von -20°C bis +40°C und bleiben auch bei Kondenswasser zuverlässig. Dank Sofortstart ohne Flackern oder Aufwärmzeit bieten sie jederzeit optimale Sicht. Mit neutralweißem Licht von 4000K schaffen Sie klare Lichtverhältnisse für ein sicheres Arbeiten und Orientieren.

Moderne LED-Technologie vs. klassische Röhren

Ob Feuchtraumlampe oder LED-Wannenleuchte – die modernen LED-Varianten bieten die Auwahl zwischen fest verbauten Leuchtmitteln und Modellen mit klassischen T8-Röhren. Integrierte LEDs sind wartungsfrei und bieten bis zu 30.000 Betriebsstunden. Modelle mit austauschbaren Röhren punkten durch Flexibilität bei Lichtfarbe und Helligkeit. Beide Varianten sind energieeffizient und sparen bis zu 80 % Energie gegenüber alten Leuchtstoffröhren. Zudem enthalten sie kein Quecksilber oder andere Schadstoffe.

LEDVANCE-Qualität für deine Feuchtraumbeleuchtung

Unsere LED-Feuchtraumlampen stehen für maximale Qualität und Sicherheit. Das Sortiment reicht von kompakten Modellen über Varianten mit Durchverdrahtung bis hin zu smarten Lösungen mit WiFi und Tunable White – für jeden Einsatzbereich gibt es die passende Leuchte. Hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und faire Preise direkt vom Hersteller sind dabei selbstverständlich.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Welche LED-Feuchtraumleuchtenbietet LEDVANCE an?

LEDVANCE bietet Wannenleuchten in 60, 120 und 150 cm Länge, Modelle mit integrierten LEDs oder austauschbaren Röhren, durchverdrahtete Varianten für Reihenschaltungen sowie smarte WiFi-Lösungen mit Tunable White. Alle sind IP65-zertifiziert und energieeffizient.

Was bedeutet IP65 bei Feuchtraumleuchten?

Die Schutzklasse IP65 bedeutet vollständiger Schutz gegen Staub und Schutz gegen Strahlwasser. Damit sind die Leuchten für Keller, Waschküchen, Garagen und überdachte Außenbereiche bestens geeignet.

Wie funktioniert die Durchverdrahtung bei Feuchtraumleuchten?

Durchverdrahtete Modelle verfügen über integrierte Durchgangsklemmen. Sie verbinden mehrere Leuchten direkt miteinander, ohne zusätzliche Kabel verlegen zu müssen. Solassen sich zwischen 8–12 Leuchten in Reihe schalten – ideal für große Räume und Flure.

Welche Größe sollte ich für eine Feuchtraumleuchte wählen?

Für kleine Kellerräume genügen 60 cm Leuchten mit 7–9W. Normale Garagen oder Werkstätten werden optimal mit 120 cm Varianten beleuchtet. Für große Räume oder Gänge empfehlen sich 150 cm Modelle. Niedrige Decken erfordern 1-flammige, hohe Räume 2-flammige Ausführungen.

Integrierte LEDs oder austauschbare Röhren – was ist besser?

Integrierte LEDs sind wartungsfrei und sehr langlebig. Modelle mit austauschbaren Röhren bieten Flexibilität bei Lichtfarbe und Helligkeit. Welche Variante besser ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab.

Ich habe weitere Fragen, wer kann mir helfen?

Gerne unterstützt dich unser Kundenservice unter support.shop@ledvance.comoder unsere erweiterten FAQs. Falls du Fragen zu Smart+ Produkten hast, wende dich an smarthome-support@ledvance.com.