LED Wandleuchten & Wandlampen: moderne und stilvolle Lichtlösungen für deine Wände
LED Wandleuchten sind eine äußerst vielseitige und stilvolle Option für die Beleuchtung verschiedener Räume – von Wohn- und Schlafzimmern über Büros bis zu Hotels. Die Leuchtmittel sind dabei jedoch nicht nur eine Alternative zur Deckenleuchte. Anders als Deckenlampen sind Wandleuchten fast immer sichtbar, weshalb sie zu einem wichtigen Gestaltungselement werden können. Wir haben dir im Folgenden ein paar Tipps zusammengefasst, damit auch du die zu dir passende LED-Wandbeleuchtung findest.
LED Wandleuchten – wo Design auf Energieeffizienz trifft
Die LED Wandleuchten von LEDVANCE bieten dir zahlreiche Designs. Von minimalistisch modernen bis zu klassisch dekorativen Produkten findest du in unserem Sortiment Lampen, die sich perfekt in jedes Interieur eingliedern. Die ebenso vielfältige Auswahl an Materialien, darunter Metall und Holz, eröffnet dir zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Dank modernster Technologie verbrauchen die LEDs bis zu 80 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen, was sich positiv auf deine Stromrechnung auswirkt und die Umwelt schont. Auch sind die Wandlampen dadurch besonders langlebig und wartungsarm. LEDs erzeugen außerdem weniger Wärme, was das Raumklima positiv beeinflusst und die Gefahr von Überhitzung verringert.
Mit einer breiten Palette von Helligkeitsstufen, auch Lumen genannt, und Farbtemperaturen (Warmweiß, Neutralweiß, Kaltweiß) bieten dir LED Wandleuchten flexible Beleuchtungsoptionen. Du möchtest dein Licht nach Bedarf anpassen? Kein Problem. Viele unserer LED Wandleuchten sind dimmbar, sodass du immer für eine angenehme Atmosphäre in den verschiedenen Räumen sorgen kannst.
Fernbedienung und Smart Home Integration: Mach mehr aus deiner Beleuchtung
LED Wandleuchten mit integrierten Sensoren ermöglichen neben der Dimmbarkeit auch Energieeinsparungen sowie mehr Komfort und Sicherheit. Platzierst du Wandleuchten beispielsweise parallel zu Treppenstufen, senkst du das Unfallrisiko, da du nicht erst im Dunkeln nach dem Schalter suchen musst.
Ähnlich verhält es sich mit LED Wandlampen, die sich mit einer Fernbedienung steuern lassen. Du kannst deine Beleuchtung so ganz bequem vom Sofa aus bedienen.
Noch müheloser wird deine Beleuchtungserfahrung mit der Integration deiner LED Leuchten in dein Smart Home System. Per App oder Sprachsteuerung (etwa über den Google Assistant) kannst du so von überall aus dafür sorgen, dass sich beispielsweise deine Leuchtmittel auch während deiner Abwesenheit zu einer bestimmten Uhrzeit einschalten, um Anwesenheit vorzutäuschen. Ungebetene Gäste oder Einbrecher werden dadurch abgeschreckt.
Ob Wohnzimmer oder Arbeitsplatz: LED Wandlampen sind immer eine gute Wahl
Anders als LED-Panels, die oft als Deckenleuchten fungieren, sorgen Wandlampen – richtig platziert – durch ihr indirektes Licht für eine komfortable, blendfreie Beleuchtung. Das ist nicht nur praktisch, wenn es darum geht, deinen Arbeitsplatz augenschonend auszuleuchten. In Wohnräumen wie dem Schlafzimmer entsteht durch den Einsatz von LED Wandleuchten eine besonders gemütliche Stimmung.
Wandbeleuchtungslösungen sind auch ideal, um dekorative Highlights zu setzen. Du kannst mit einer Wandlampe unter anderem Kunstwerke in Szene setzen oder architektonische Details hervorheben – deinem Einfallsreichtum sind hier keine Grenzen gesetzt.
Installation einer LED Wandleuchte: So geht’s
Du hast dich entschieden, wo du deine neue Wandlampe installieren möchtest? Perfekt. Die Installation einer LED Wandleuchte ist kinderleicht. Konkrete Hinweise zur Anbringung findest du im Produktdatenblatt deiner erworbenen Wandlampe. Oft musst du aber folgende Schritte berücksichtigen:
- Vorbereitung: Schalte den Strom am Sicherungskasten ab und überprüfe mit einem Spannungsprüfer, ob tatsächlich kein Strom mehr fließt. Markiere die Stelle an der Wand, an der die Leuchte montiert werden soll.
- Befestigung: Befestige die Montagehalterung der LED Wandleuchte mit Dübeln und Schrauben an der Wand. Achte darauf, dass die Halterung gerade und fest sitzt.
- Verdrahtung: Verbinde die Kabel der Leuchte mit den Stromleitungen in der Wand. Normalerweise sind die Kabel farbcodiert: Blau für Neutralleiter (N), Braun für Außenleiter (L) und Gelb-Grün für den Schutzleiter (PE). Achte darauf, dass die Verbindungen sicher und isoliert sind.
- Montage der Leuchte: Befestige die Leuchte an der Halterung und überprüfe, ob sie sicher sitzt. Schalte den Strom wieder ein und teste die Beleuchtung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.