Lukas N.
Sehr einfach ein zu richten und gut zu bedienen. Manchmal braucht er einen kurzen moment um farben um zu stellen. Finde es jedoch sehr Praktisch das man trotz gruppierung nach belieben jede Lampe noch einzeln einstellen kann:)
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Lampen und kann sie nur weiter empfehlen.
Gaston W.
Lässt sich nicht in Homekit einbinden
Vasilis Kalantzis
Tja
Die Lampe ist etwa unzuverlässig und die Reaktionszeit unbefriedigend. Dazu funktioniert sie mit dem HomePod Mini und Apple Watch nicht.
Patrick
Top
Ich habe die Bluetoothvariante gewählt. Die E27 Birnen reagieren sehr gut. Die Helligkeit ist ebenfalls super.
Ben v.Linde-Suden
Produkt gut, Einrichtung schlecht
Das Produkt an sich hat die erwartete Qualität. Leider war die Einrichtung recht frustrierend, da erst der Kundensupport kontaktiert werden musste um herauszufinden, dass der auf der Glühbirne aufgedruckte Apple Home Kit Code verwendet werden muss anstelle des Codes in der Anleitung. Dieser Hinweis wäre initial in der Set-up Anleitung sehr hilfreich gewesen.
Sascha
Farbenfroh
Ich nutze die Classic Multicolor tagtäglich im Wohnzimmer, da sich verschiedene Szenarien damit realisieren lassen.
Somit schalte ich z.B. ein wärmeres und gedimmtes Licht bei guten Filmen oder passe die Farbe der Stimmung an.
Aktuell unterstützen die Lampen iOS 14 „Adaptive lighting“ noch nicht.
Dies soll aber mit kommenden Updates nachgeliefert werden.
Bis auf diesen einen Punkt bin ich sehr zufrieden mit den Lampen.
M.R
Teure Bluetooth Birne
Die Birne ist für ihre 5,5W (entsprechen angeblich 45W) sehr hell und hat ein gelbes Licht. Sie ist sofort bei voller Leistung, keine Aufwärmzeit.
Auch kann man sie nach dem Auspacken sofort einsetzen und als normale Birne benutzen, die App ist erstmal nicht zwingend.
ZurApp-Installation muss man aber erstmal eine Hilfsapp runterladen die dann automatisch ein Firmwareupdate auf die Birne spielt. dDanach wird die Birne von HomeKit erkannt und kann integriert werden, indem man den Code auf der Anleitung scannt. Die Anleitung sollte man also aufbewahren!
Über die App kann man die Birne zwischen 1-100% Leistung dimmen.
Wenn man sie über den normalen Schalter ausschaltet, kann man natürlich über die App nicht mehr einschalten, klar, aber irgendwie doof. Immerhin merkt sie sich den letzten Zustand.
Alles in allem finde ich sie sehr teuer und der Mehrwert, über die App ist begrenzt.
Augustus
Und die Lampe hört doch zu...
Ich sehe das was ich mit der LED Filament Lampe gemacht habe als Spielerei. Denn ich habe die Lampe bei mir über eine Kochinsel an gebracht in dem der besser gesagt die Induktionsplatte installiert. Da ich selbst nach 2 Jahren immer noch nicht die richtige Lampe für die Insel gefunden habe gibt's dort bis jetzt eine Baufassung.
Somit war die LED Filament Lampe recht schnell eingeschraubt. Dieser Test mit der LEDVANCE Lampe lässt mich jetzt mit Sicherheit noch mehr die Augen offen halten was passend wäre. Denn die Spielerei mit der Bluetooth Verbindung zu meinem Alexa Echo Dot der Generation 2 macht jetzt doch irgendwie Spaß. Vor allem auch meinen Kindern wenn es nun in der Küche heißt: "Alexa - Herd Licht an"
Das Einrichten war auch super einfach mit der SMART+ App sich kurz regestieren. Sich anmelden und App und Lampe sich gegenseitig finden lassen. Nun einen Sinn ergebenden Namen für die Lampe vergeben - Fertig. Danach in die alexa App und den Skill verbinden. Nun heißt es beispielsweise bei mir: "Alexa - Herd Licht an" kleine Zeit Verzögerung das ist wohl de Verbindung mit Bluetooth zu schulden. Doch es funktioniert wunderbar. Das Licht auch sehr angenehm.
Also wer sein Haus / Wohnung Smart machen möchte hat hier eine gute Hardware mit der sich arbeiten lässt. Darum gibt es von mir für die kauf Empfehlung 5 Sterne