Die „Sad Beige Aesthetic“ hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Inneneinrichtung entwickelt. Sanfte Naturtöne wie Beige, Sand und Greige erzeugen eine beruhigende Atmosphäre. Wir erklären, wie du Monotonie trotz selber Farbpalette umgehst.
Retro ist mehr, als nur ein kurzzeitiger Einrichtungstrend. Doch welche Lampen passen zum Retro-Stil? Welche Materialien und Formen sind charakteristisch für die verschiedenen Jahrzehnte? Und wie lässt sich eine Retro-Lampe harmonisch in eine moderne Einrichtung integrieren? Dieser Leitfaden hilft dabei, die ideale Retro-Lampe für jeden Geschmack auszuwählen.
Licht beeinflusst nicht nur die Helligkeit, sondern auch, wie wir Farben wahrnehmen. Der Farbwiedergabeindex (CRI) spielt dabei eine entscheidende Rolle: Ein hoher CRI sorgt für natürliche, lebendige Farben, während ein niedriger CRI Farben blass und verfälscht erscheinen lässt. Erfahre, worauf du achten solltest.
Der Flur ist der erste Eindruck, den dein Zuhause hinterlässt. Hier läuft alles zusammen, sei es beim schnellen Griff zur Jacke oder beim Begrüßen von Gästen. Doch leider ist der Flur oft einer der herausforderndsten Räume, wenn es um Beleuchtung geht: wenig bis gar kein Tageslicht, schmale Grundrisse oder niedrige Decken.
New Year – New Me? Mit der richtigen LED-Beleuchtung machst du dein Home-Workout effektiver und motivierender. Außerdem kannst du deine Stimmung und Energie beeinflussen: Von warmweißem Licht für Yoga bis tageslichtweiß für HIIT. Lies hier, wie du dein Workout mit dem richtigen Licht optimieren kannst.
„Es werde Licht!“ – mit smarten Sensoren wird dieser Wunsch Realität. Sie schalten das Licht nur ein, wenn es gebraucht wird, und sorgen so für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Kombiniert mit LEDs machen dein Zuhause smarter und nachhaltiger. Wie du sie am besten einsetzen kannst, erfährst du in unserem neuen Blogartikel.